Datenschutz

Grundlegendes

 

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Cantabile Chor informieren.

 

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige
Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser
Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich
die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO

 

 

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

 

 

Newsletter-Abonnement

 

 

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er
Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den
Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben.
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem
Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.

 

 

 

 

Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter
können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement
kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre
personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand
erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur
Kündigung.

 

 

Cookies

 

 

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

 

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

 

 

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

 

 

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

 

 

Wie lange wir Ihre Daten speichern

 

 

Newsletter und Kontaktdaten werden so lange gespeichert, bis die Abmeldung, bzw. Löschung angefordert wurde. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

 

 

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

 

 

Sie können die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.